Unsere Verantwortung - Mental Health bei Weber Shandwick
Nur mit einer gesunden Psyche können wir produktiv, kreativ sein. Erst eine mentale Stabilität verschafft uns die nötige Zufriedenheit und Power, weiter zu machen und großes oder gar größeres zu schaffen. Doch kein Mensch ist wie der andere, jeder geht anders mit Belastungen um.
Deshalb hält Weber Shandwick für die Kolleg:innen eine ganze Reihe an Möglichkeiten parat, um ihre mentale Gesundheit zu fördern. Sie werden stets angeboten, jedoch ist niemand verpflichtet, sie wahrzunehmen. Und wir wissen: Mentale Gesundheit hört nicht beim Feierabend auf. Die Angebote, die Weber Shandwick macht, gelten auch außerhalb der Arbeitszeiten und auch für Familienangehörige.
Angebote für die Stabilisierung und Verbesserung der mentalen Gesundheit
Mental Health First Aider – In einem Intensivkurs lernen Kolleg:innen als Mental Health First Aider (MHFA) die unterschiedlichen Ausprägungen psychischer Erkrankungen kennen und wie man adäquat darauf reagieren kann. An jedem Standort haben wir mindestens einen ausgebildeten MHFA. Wir kommunizieren regelmäßig über interne Kanäle über uns, unser Gelerntes und geben wichtige Impulse, um die psychische Gesundheit zu fördern.
Die Power des Netzwerks – Die Mental Health First Aider gibt es auch in vielen anderen europäischen Ländern. Ziel ist es, sich untereinander auszutauschen, voneinander zu lernen und wichtige Impulse weiterzugeben.
Darüber hinaus hat sich das Weber Shandwick Collective für die nächsten drei Jahre auf eine enge Zusammenarbeit mit „This Can Happen“ verpflichtet, eine Konferenzreihe, die sich intensiv mit den unterschiedlichen Facetten von Mental Health befasst. Mitarbeitende von Weber Shandwick und Partneragenturen erhalten kostenfreien Zugang zu den exklusivsten Inhalten von This Can Happen.
Regelmäßige Angebote und Specials – Über das gesamte Jahr verteilt beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Themen der psychischen Gesundheit. Sei es Stressmanagement, Energiemanagement, Selbst-Fürsorge oder gesunde Feedback-Kultur. Über interaktive Formate tauschen wir uns regelmäßig aus und teilen das Gelernte und Gefühlte miteinander. Auch ernste Themen, wie etwa die Auseinandersetzung mit Suizid, Essstörungen und Co., finden hier einen Platz.
EAP – Das sogenannte Employee Assistance Program ist eine globale Plattform, die lokale Psycholog:innen kostenfrei für Mitarbeitende und deren Familienangehörige zur Verfügung stellen. Sie sind rund um die Uhr zu jeder Tageszeit verfügbar und können in Notlagen die nötige, erste professionelle Anlaufstelle sein.
Persönliches Engagement – Die Zeiten, in denen Menschen einen einzigen Job hatten und der dann auch noch absolut erfüllend und ausreichend für sie war, sind längst vorbei. Immer mehr haben das Bedürfnis, sich neben der Arbeit auch noch anderweitig mit sinnstiftendem Engagement einzusetzen. Damit schaffen sehr viele einen Ausgleich, der sich auch positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt. Weber Shandwick stellt daher jedem frei, sich in Absprache mit seinem Team auch während der Arbeitszeit sozial, gesellschaftlich und mental engagieren zu können.
Bild-Credit: Photo via Unsplash
